
Hauptstraße 47
8650 Kindberg
Tel: +43 650/3693940
e-mail: info@mentaloffice.at
https://info471469.wixsite.com/
humanenergetik
"Heilende Hände"

Heilfasten
Begleitung-Beratung
Basenfasten
Basenfasten ist die einfachste Fastenkur meiner Meinung nach und gut als Anfänger oder Einsteigerfastenkur herznehmen.
Bei dieser Kur kann man essen, dadurch kann man dieses Fasten gut in den Alltag integrieren und auch der beruflichen Tätigkeit nachgehen, wenn sie nicht zu körperlich anstrengend ist.
Man isst allerdings nur basische Lebensmittel und das sind fast alle Gemüsearten, einige Obstsorten, Kartoffeln, Kastanien und Mandeln.
Durch die Nahrungsaufnahme dieser Lebensmitteln wird der Körper stark entsäuert und entgiftet und man erspart sich eine lange Aufbauzeit nach dem Fasten, weil man ja schon isst.
Dennoch sollte man vorsichtig sein und danach nicht wieder in alte Muster zurückzufallen. Basenfasten sollte auch als Ernährungsumstellung angesehen werden.
Heilfasten
Heilfasten bezeichnet man jedes Fasten, das über einen längeren Zeitraum praktiziert wird und aus nicht mehr als 500 kcal/Tag besteht. Man nimmt entweder Säfte, Tee, Brühe und Wasser zu sich.
Je länger man fastet desto tiefergehender ist der heilende Effekt. Es gibt viele Menschen die durch Heilfasten ihre körperlichen Krankheiten weggefastet haben. Unter anderem auch Dr. Buchinger Otto, der sich selbst durch Fasten von einem Magengeschwür geheilt hat. Im Internet oder in Büchern findet man viele Informationen darüber.
Wasser/Teefasten
Dieses Fasten ist schon eine strengere Form und fällt auch schon unter die Kategorie "Heilfasten". Wenn man Anfänger ist, sollte man sich langsam vortasten und nur tageweise fasten, da es zu Schwächegefühl, Kreislaufproblemen und Übelkeit durch die starke Entgiftung kommen kann.
Ich selbst bezeichne dieses Fasten als sehr heilsam, aber nicht als Anfänger-Fastenmethode
Saftfasten
Beim Saftfasten nimmt man während des Tages, wenn möglich, frisch gepresste Obst und Gemüsesäfte zu sich. Der Vorteil an dieser Fastenkur ist, dass man ständig im basischen Bereich ist und Abwechslung hat. Man kann aus der Vielfalt von Obst und Gemüse jeden Tag neue Variationen zusammenstellen und sich schmecken lassen.
Auch diese Kur stabilisiert durch den Fruchtzucker im Obst den Blutzuckerspiegel, sodass es selten zu Kreislaufbeschwerden kommt.
Master Cleanse Kur
Die Master Cleanse Kur, auf deutsch auch "Zitronenwasser-Diät gennant, wurde in den 1940er-Jahren vom amerikanischen Heilpraktiker Stanley Burroughs erfunden. Ursprünglich war sie dazu gedacht, Menschen von Magengeschwüren zu heilen.
In den 1970er-Jahren wurde sich dazu eingesetzt um Übergewicht abzubauen und den Körper von Schlacken zu befreien.
Teilweise ist diese Methode umstritten, weil sie laut Fastengurus nicht gesund sei.
Diese Kur setzt sich nämlich aus 3 Komponenten zusammen: Zitronen, Ahornsirup und Chayennepfeffer.
Und wegen des Ahornsirupes kommt diese Kur oft in Veruf.
Ich habe diese Kur persönlich schon oft angewendet und habe keine gesundheitlichen Probleme davongetragen. Im Gegenteil, mein Körper war danach entgiftet und ich fühlte mich rundum wohl.
Für Menschen die schnell Kreislaufprobleme haben, ist diese Kur optimal. Durch den natürlichen Zuckergehalt des Ahornsirups wird der Blutzuckerspiegel wieder in den Normbereich gebracht und der Kreislauf stabilisiert.
​
​
Fasten ist eine der ältesten Reinigungsmethoden für unsern Körper. Fasten ist nicht nur gesund, es klärt auch den GEIST und entgiftet unsere Zellen. Mit der Zeit lagern sich in unserem Körper Säuren durch ungesundes Essen ab. In der Regel schafft es der Körper von alleine sich davon zu befreien. Doch wenn schon zuviele Säuren im Bindegewebe vorhanden sind, ist der Körper überfordert und die Säuren lagern sich in den Gelenken, in den Organen, in der Haut .....ab. Dadurch können leider Krankheiten wie Rheuma, chron. Entzündungen etc. resultieren. Um solchen Beschwerden entgegenzuwirken hilft ein bis zweimal jährlich eine Fastenkur. Die ersten Tage sind meist beschwerlich und erfordern Durchhaltevermögen, weil man sich erst von der Gewohnheit der Nahrungsaufnahme lösen muss. Danach wird es in der Regel von Tag zu Tag einfacher. Viele Menschen erleben dann auch ein "Fastenhoch", dass heißt, dass sie energiegeladen sind und Glücksmomente erleben. Fasten ist eine günstige und gesunde Sanierungsmöglichkeit für den Körper.
Aber Achtung! Man sollte nicht von heute auf morgen einfach darauf losfasten, das kann gehörig ins Auge gehen.
Es bedarf einer ordentlichen Vorbereitung und noch wichtiger, eines geplanten Fastenbrechens, nach der Kur.
Da ich schon über 20 Jahre alle möglichen Fastenkuren angewendet habe und noch anwende, bin ich im Fasten/Heilfasten sehr erfahren und weiß über die Fastenkrisen, die auftreten können aber nicht müssen, sehr gut Bescheid.
Darum biete ich eine Fastenberatung und Fastenbegleitung an, sodass Ihre Fastenkur erfolgreich verläuft und sie immer wieder Lust darauf haben.